Ausflugsziel Odenwald - 5 Tipps für Ihren Urlaub
Kochkäse, Kindheitsfreude, Wanderungen: Das verbinde ich bis heute mit dem Odenwald, wo ich früher jedes Jahr meine Schulferien verbracht habe. Immer noch verschlägt es mich jeden Sommer mindestens einen Tag zum Wandern und Spezialitäten-Schlemmen dorthin. Im folgenden stelle ich Ihnen meine persönlichen Lieblingsplätze im Odenwald vor.
1. Nibelungensteig – sagenhaft Wandern
Der Nibelungensteig führt Sie über 130 Kilometer Länge und 4000 Höhenmeter, von der Bergstraße über den UNESO Geopark Bergstraße-Odenwald bis an den Main. Er teilt sich in sieben Tagesetappen von 13 bis 28 Kilometer Länge auf – je nachdem, wie lange Ihre Tour sein soll, finden Sie den passenden Streckenabschnitt. Während der Tour wandeln Sie auf den Spuren von Rittern, Riesen, Drachen und dem berühmten Helden Siegfried.
2. Auf den Spuren von Riesen wandern: Felsenmeer bei Lauterbach
Während Ihrer Tour begegnen Sie zahlreichen kleinen und großen Felsenmeeren. Das Felsenmeer im Lautertal ist besonders beeindruckend. Der Legende nach entstand es durch die Riesen Felshocker und Steinbeißer, die sich eines Tages im Streit mit Steinen bewarfen. Heute ist das Felsenmeer im Lautertal ein ideales Ausflugsziel für Familien, zum Klettern und Toben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3. Erholung im Erlebnisbad
Es regnet, es ist kalt oder der Muskelkater plagt Sie noch von der letzten Wandertour? An solch einem Tag entspannt man sich im Miramar Weinheim besonders gut. Es gibt etwa ein Wellenbad oder eine Thermal-Sole umgeben von Bergkristallen, Amethysten und Rosenquarzen. Sehr gemütlich ist es an kalten Tagen im Whirlpool im Freien, der rundherum mit glitzernden Edelsteinen verziert ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4. Auerbacher Schloss
Vom Auerbacher Schloss haben Sie besten Blick über den vorderen Odenwald, die Bergstraße sowie die Rheinebene. Fast 800 Jahre alt, ist die Burgruine bis heute gut erhalten. Zwischendurch finden hier Spektakel wie Ritterspiele statt, im hauseigenen Restaurant, der Burgschenke, speisen Sie etwa Odenwälder Handkäse, Frankfurter Grüne Soße oder Schweinshaxe mit Knödeln.
5. Wald-Michelbach: Sommerrodelbahn auf der Kreidacher Höhe
1000 Meter purer Fahrspass – das erwartet Sie beim Rodeln auf der Kreidacher Höhe. Die Rodelbahn führt über eine Landstraße und zwei Kreisel in sechs Meter Höhe. Bis zu 40 Stundenkilometer werden bei der Abfahrt erreicht, anschließend bringt Sie ein automatischer Lift wieder zurück nach oben zur nächsten Fahrt.
Spezialitäten
Egal was Sie unternehmen, Sie sollten unbedingt in eine Wirtschaft einkehren und die Odenwälder Hausmannskost probieren. Simpel, würzig, deftig, geht es meist einher. Probieren Sie etwa cremigen Kochkäse mit Musik (eingelegte Zwiebeln; der Name ist Programm), Hausmacher Wurstplatten mit Blutwurst und Leberwurst oder etwa Schnitzel mit Kochkäse überbacken.