Unentdeckt und unterschätzt – Die 10 schönsten Städte Europas
Rom, Paris, London, Berlin: Diese Metropolen kennen Sie alle. Aber haben Sie schon mal Ljubljana besucht? Oder Coimbra in Portugal? Nein? Dann nichts wie hin! Diese städtischen Perlen hat noch kaum jemand auf dem Schirm und lassen sich ganz entspannt entdecken.
Sevilla, Spanien
Orangenbäume, üppige Parklandschaften, ein Labyrinth enger Gassen in der Altstadt: Das ist Sevilla. Hier gibt es nicht nur klasse Wetter, sondern meiner Meinung nach auch die besten Tapas Spaniens. Das Leben spielt sich hier auf der Straße ab. Spontane Tanzeinlagen sind nichts ungewöhnliches, überall erklingt Flamencomusik aus den Cafés. Die Architektur ist einzigartig. Kaum eine andere Stadt bietet eine so spannende Kombination: Moderne Bauten, Paläste aus der Zeit der Mauren und Gebäude aus dem Mittelalter reihen sich hier aneinander. Mehr über Sevilla und Andalusien lesen Sie hier.
Ljubljana, Slowenien
Sloweniens Hauptstadt ist der perfekte Urlaubsort für passionierte Wanderer. Zahlreiche Routen führen von der Stadt aus in die Umgebung. Innerhalb der Stadt sollten Sie unbedingt das Schloss besuchen. Es liegt auf einer Bergspitze mit bestem Blick ins Tal. Falls Sie Zeit haben, lohnt sich außerdem eine Fahrt mit dem Boot auf der Ljubljanica. Vom Schiff aus erkennt man auch, wie viele Epochen sich in der Stadt vereinen.
Cardiff, Großbritannien
Wussten Sie, dass die Hauptstadt von Wales zu den glücklichsten Städten Europas gehört? Überzeugen Sie sich selbst von der guten Laune der Bewohner. Einen besonderen Faible haben die Cardiffer für Rugby. Ein Spiel des rabiaten Sports sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Coimbra, Portugal
Besonders sehenswert sind hier die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und die älteste Uni des Landes. Während der Semesterferien wird es meistens etwas ruhiger im Städtchen, dann lässt sie sich besonders gut erkunden. Zum Beispiel der Botanische Garten mit den riesigen, alten Bäumen und Tropenhäusern aus dem 18. Jahrhundert.
Brügge, Belgien
Kleine Gassen, Kopfsteinpflaster und der Glockenturm: Das ist Brügge. Die Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, schlendern durch den mittelalterlichen Stadtkern und fahren mit dem Boot auf den kleinen Kanälen. Ein Muss für Schokoladenliebhaber: Ein Besuch in den zahlreichen Schokoladenläden. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, was an belgischer Schokolade so besonders ist? Im Vergleich zur deutschen Schokolade werden die einzelnen Schokoladenpartikelchen während der Herstellung feiner gewalzt. Dadurch ergibt sich am Ende ein stärkeres Schmelzgefühl auf der Zunge.
Tallinn, Estland
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ostseestrand, Hochhäuser, mittelalterliche Gassen und ein charmanter Rathausplatz: Tallinn ist eine interessante Mischung aus Moderne und Geschichte. Die Stadt wurde bereits im frühen Mittelalter gegründet und zählt ebenfalls zum Weltkulturerbe. Mein Tipp: Blicken Sie von einem der Sandstrände an der Küste zurück zur Stadt und erfreuen sich an der traumhaften Silhouette.
Genua, Italien
Genua liegt im Nordwesten Italiens. Ein bekanntes Bild ist der 77 Meter hohe Leuchtturm. Er wurde bereits 1128 erbaut. Aber auch die Altstadt ist voller eindrucksvoller Kulissen: 2006 wurde etwa die Prachtstraße Le Strade Nuove mit Patrizierhäusern und prachtvollen Palästen zum UNESCO Welterbe erklärt.
Trier, Deutschland
Trier wurde bereits vor über 2000 Jahren gegründet und ist somit die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche Relikte aus römischer Zeit finden sich noch heute. Etwa das Amphitheater, die Kaiserthermen oder die berühmte Porta Nigra. Viele der Sehenswürdigkeiten wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Budapest, Ungarn
Mein persönliches Highlight ist Budapest (Bild oben). Die Hauptstadt Ungarns bietet ein prachtvolles Bild: Die Donau schlängelt sich mitten durch die Stadt. Gebäude wie die Burg oder das Parlament bestimmen die Silhouette. Berühmt ist Budapest außerdem für seine Thermalbäder. Einen ausführlichen Bericht mit Reisetipps finden Sie hier.
Dubrovnik, Kroatien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kultur, prunkvolle Bauten, Strand und Meer: Alles gemeinsam finden Sie nur an wenigen Stellen. Dubrovnik ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf religiöse Bauten und prunkvolle Paläste, Stadtmauer und Festungsanlagen. Die historische Altstadt ist autofrei, weshalb Sie entspannt durch die historischen Gassen schlendern und bummeln können.