Die herrschaftlichsten Schlösser der Welt

12.08.2017

Meist thronen Sie auf hohen Bergen, liegen an romantischen Seen oder sind versteckt in verwunschenen Wäldern: Burgen und Schlösser sind beeindruckende Zeitzeugen aus vergangenen Jahrhunderten und haben immer etwas märchenhaftes an sich. Die mächtigen Gemäuer und die prunkvollen Zimmer lassen uns in die Zeit der Prinzessinnen und Ritter zurückversetzen. Eines haben die Prachtbauten der Adeligen immer gemeinsam: Sie sind ein Magnet für Touristen und das zu jeder Jahreszeit! Wir stellen Ihnen die herrschaftlichsten Paläste der Welt vor.

1. Schloss Bran – Dracula Schloss (Rumänien, Transsilvanien)

Umgeben von einer mystischen Landschaft thront das mittelalterliche Schloss Bran auf einem über 30 Meter hohen Steilfelsen in Transsilvanien. Die geheimnisumwobene Burg Bran ist Schauplatz im 1897 veröffentlichten Buch „Graf Dracula“ von Bram Stoker und erlangte dadurch internationale Berühmtheit. Ob der legendäre Graf Dracula tatsächlich seine Residenz in dem Gruseldomizel hatte, ist nicht nachgewiesen.

 

A post shared by Atlas Obscura (@atlasobscura) on

2. Dornröschen Schloss (Kalifornien, Disneyland)

Das rosa Dornröschenschloss mit seinen unzähligen Türmchen und Zinnen ist nicht nur im Vorspann eines jeden Disneyfilms zu finden, es ist auch das Wahrzeichen des Disneyland Resorts in Kalifornien. Es wurde dem bayerischen Schloss Neuschwanstein aus dem 19. Jahrhundert nachempfunden und war zur Parkeröffnung im Jahr 1955 eines der Hauptattraktion. Der Disneyfilm Dornröschen war zu dieser Zeit in Produktion und wurde erst 4 Jahre später ausgestrahlt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Disneyland CA (@disneylandcalifornia)

3. Le Mont-Saint-Michel (Frankreich, Normandie)

Auf dieser Burg lebten einst nicht-adlige Fürsten und edle Fräulein. Hier wohnten Mönche unter der Leitung von Bischof Aubert, der im Jahr 708 eine Klosteranlage errichten lies, nachdem ihm der Erzengel Michael dreimal erschienen war. Heute ist die Felseninsel ein Wunder im Wattenmeer, die mehrmals im Jahr zur Insel wird und bei Flut nur über eine Brücke erreichbar ist.

 

A post shared by Map of Europe (@map_of_europe) on

4. Schloss Petershof (Russland, Sankt Petersburg)

30 Kilometer westlich von Sankt Petersburg, am Strand des Finnischen Meerbusen, finden Sie das russische Versailles: das Schloss Petershof. Das Sommerschloss des Zaren Peter der Große beherbergt vergoldete Innenräume mit großen Gemälde- und Porzellansammlungen aus der Zarenzeit. Besonders beeindruckend ist die riesige Parkanlage mit spektakulären Wasserspielen und eigenem Meereskanal.

5. Grand Palace (Thailand, Bangkok)

Schon von Weitem kann man die goldenen Türme und spitzen Säulen des prunkvollen Königspalastes von Bangkok sehen. Tagsüber spiegelt sich die Sonne in den 100 Gebäuden, welche mit Blattgold und bunten Ziegeln geschmückt sind. Abends wird die riesige Anlage vor den großen Wolkenkratzern der Stadt beleuchtet. Highlight des großen Königspalastes ist der 11 Meter hohe Smaragdbuddha.

 

A post shared by Janina Manipol (@janinamanipol) on

6. Mehrangarh Fort (Indien, Jodhpur)

Am Rande der Wüste Thar thront das majestätische Fort Mehrangarh auf einem 130 Meter hohen Felsen über der Stadt Jodphur. Eisenstachel gegen Elefanten sowie Abdrücke von Kanonenkugeln an den Toren der Palastanlage erinnern noch immer an die glorreiche aber auch blutige Zeit als Verteidigungsanlage. Heute wohnt wieder ein Maharadscha im Palast. Die Schätze des indischen Königshauses, wie zum Beispiel die prunkvoller Elefantensattel, können im Museum besichtigt werden.

 

Mehrangarh Fort, Jodhpur, Rajasthan, India #Jodha #Rathore #Jodhpur

A post shared by Rajputana Culture Of Rajasthan (@rajputanaculture) on

7. Schloss Chapultepec (Mexiko Stadt, Mexiko)

Im 18. Jahrhundert wurde am Stadtrand von Mexiko Stadt ein Schloss für den spanischen Vizekönig erbaut. Während des Unabhängigkeitskrieges wurde es als Militärakademie genutzt und erst 1864 wieder von Kaiser Maximilian zur kaiserlichen Residenz renoviert. Heute beherbergt es ein Museum über die Geschichte Mexikos und bietet allen Besuchern einen tollen Blick auf die Stadt.

 

A post shared by Gisela (@gisela_verdin) on

8. Golestanpalast (Teheran, Iran)

Ein Palast aus 1001 Nacht. Hier funkeln nicht nur die Thronsäle. Auch die Außenwände des Palastes sowie die  Mauern der Palastanlage sind mit bunten Fliesenmosaiken verkleidet. Früher lebte hier die Quadjaren-Dynastie, welche Teheran zu Hauptstadt von Iran machte - heute ist es ein Museum. Ehemalige Besucher schwärmen besonders vom Spiegelsaal. Hier sollen die abertausende Spiegelmosaike durch die Sonneneinstrahlung wie Diamanten funkeln.

9. Château Frontenac (Québec, Kanada)

In diesem Schloss können auch Sie wohnen. Das Schloss Frontenac ist nämlich nicht nur das Wahrzeichen von Québec. Es ein Luxushotel, in dem schon viele Berühmtheiten wie Grace Kelly, Queen Elizabeth und Charles de Gaulle übernachtet haben. Es wurde im Jahr 1893 erbaut und ist heute ein denkmalgeschütztes Resort. Im Film „Ich beichte“ von Alfred Hitchcock wurde das pompöse Gebäude oft als Hintergrundbild genutzt.

10. Schloss Sanssouci (Potsdam, Deutschland)

Sanssouci heißt übersetzt "ohne Sorge". So wollte Friedrich der Große in seiner Sommerresidenz leben und lies sich das Hohenzollernschloss im Stil des Rokoko errichteten. Das Schloss thront auf Weinbergterrassen und ist umgeben von einem 289 Hektar großem Schlosspark.  Im Rahmen der Potsdamer Schlossnächte lauscht man hier Konzerten und bestaunt ein spektakuläres Feuerwerk.

 

#afternoon #potsdam #sanssouci #inspiration #courtesy of @jepsolell

A post shared by DKF (@graciousopulence) on

Passende Angebote Passende Angebote & mehr

Mehr Tipps & Angebote