Märchenhaft und modern – die Halbinsel Katar
In seiner Kombination aus Tradition und Moderne, aus historisch reicher Kultur und facettenreichem Fortschritt ist Katar überaus reizvoll. Für seine Gäste hält es ein schier unerschöpfliches Angebot bereit – ganz gleich, ob Sie einen Kurzaufenthalt planen oder einen längeren Besuch.
Katar ist das kulturelle Zentrum der Golfregion. Mit einer Vielzahl an Museen, historischen Sehenswürdigkeiten und verschiedensten Attraktionen hat es sich in den letzten Jahren als attraktives Ferienziel etabliert. Mittlerweile ist es einer der vielseitigsten und anziehendsten Urlaubsorte am Arabischen Golf.
Katar oder Qatar?
Im Arabischen – ebenso wie international – wird Katar nicht mit „K“ sondern mit einem „Q“ geschrieben. Hier handelt es sich um die latinisierte Form des arabischen Schriftzeichen Qaf. Da im Deutschen ein „Q“ nicht ohne ein nachfolgendes „u“ auftritt, wird hierzulande die Schreibweise Katar verwendet.
Die Halbinsel erstreckt sich über 11.500 Quadratkilometer. Im Norden ragt sie in den Arabischen Golf hinein, an der Landseite grenzt sie unmittelbar an Saudi-Arabien. Das gemäßigte Wüstenklima kennt heiße Sommer und milde Winter, die offizielle Landessprache ist Arabisch – Englisch ist jedoch sehr weit verbreitet.
Der besondere Reiz liegt im Wechselspiel der Stimmungen: Auf Märkten, in Moscheen und Museen erleben Sie den Zauber von 1001 Nacht. In einem der zahlreichen Hotels und Restaurants oder beim Shoppen genießen Sie den Luxus der Moderne.
Die Kulturszene selbst ist ungemein lebendig: Ob Tanz-, Theater- und Musikaufführungen mit hiesigen oder internationalen Künstlern, Spezialveranstaltungen wie das Qatara International Kite Festival oder Food Festival. Die Möglichkeiten sind so unterhaltsam wie vielseitig, so abwechslungsreich wie spannend.
Die Haupstadt Doha präsentiert sich als kosmopolitische, moderne Metropole mit arabischem Flair. Hier erwarten Sie erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsangebote.
Hayyakum! Willkommen!
Auf traditionelle Werte wie Gastfreundschaft und Höflichkeit wird in Katar viel Wert gelegt. Die Atmosphäre ist lebhaft, die Vielfalt der Farben und Klänge, der Düfte und Aromen versetzen Besucher in eine ebenso exotische wie unvergessliche Stimmung.
Traditionelle Freizeitaktivitäten wie Falknerei oder Kamelrennen gehören hier ebenso dazu wie Musik und Tanz, vielseitiges Kunsthandwerk und das bunte Treiben auf den zahlreichen Märkten.
Wer in Katar unterwegs ist, sollte den Fotoapparat oder das Smartphone nicht allzu tief in der Tasche verstauen, denn die Fotomotive sind hier zahlreich und faszinierend. Eindrucksvolle historische Monumente wechseln sich ab mit hochmodernen Bauten, groß angelegte Parkanlagen laden zum Verweilen ein.
Die sieben Kilometer lange Uferpromenade Corniche lockt mit ihrer maritimen Stimmung. Vielleicht besteigen Sie spontan eine Dhau, vorzugsweise am Abend, um den Sonnenuntergang und das Panorama der einzigartigen Skyline zu genießen.
Kunstvolles Katar
Auf einer künstlichen Insel an der Corniche liegt das Museum für islamische Kunst, das Gebäude selbst ist ein Geniestreich von Star-Architekt I.M. Pei. Hier sind einige der schönsten islamischen Kunstwerke und Objekte aus aller Welt zu bewundern.
In einem der ältesten Stadtviertel von Doha präsentieren die Msheireb Museen Besonderheiten des Landes. Moderne Kunst wird im Mathaf Arab Museum of Modern gezeigt, im Frühjahr 2019 eröffnet zudem das National Museum of Qatar, das in Form einer Sandrose gestaltete Gebäude hat Star-Architekt Jean Nouvel ersonnen.
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Kulturdorf Katara, wo regelmäßige Events wie Theater- und Opern-Aufführungen, Konzerte und Film-Festivals das Publikum begeistern. Öffentliche Kunstinstallationen von Kunstgrößen wie Damien Hirst, Richard Serra oder auch Urs Fischer locken Besucher an.
Gelebte Geschichte
100 Kilometer nordöstlich von Doha liegt mit Al Zubarah eine altertümliche Fort-Anlage, die seit 2013 zum Unesco-Welterbe gehört. Auch heute noch finden hier Ausgrabungen statt, arbeiten Wissenschaftler und Historiker daran, alte Gebäude und Mauern freizulegen. Weitere imposante Bauten sind das Fort Al Wajbah, das Fort Umm Salal Mohammad und der Barzan Tower.
Tauchen Sie ein in die lebendige Vergangenheit Katars, wo Henna-Malerei und der Bau der legendären Dhauen, Kalligrafie und Gipsschnitzerei, Weberei und Handwerk seit je her ihren festen Platz haben. Überhaupt die Dhauen: Die traditionellen hölzernen Boote sind seit Jahrhunderten nahezu unverändert vor der Küste Katars unterwegs und verkörpern damals wie heute die edle Seefahrertradition.
Das größte einheimische Säugetier ist übrigens die Gabelschwanzseekuh, auch Dugong genannt. Sie tummelt sich in küstennahen Gewässern. Hier, am Arabischen Golf, lebt die weltweit zweitgrößte Population der eigenwilligen Unterwasserwesen. Mit etwas Glück beobachten Sie sie an der Westküste bei Dukhan oder Umm Bab.
Katar für Entdecker
Wer Doha verlässt und sich in der Umgebung von Neugier und Forschergeist leiten lässt, wird reich belohnt. In der Nähe von Dahl al Misfir liegen bis zu 40 Meter tiefe Fasergipshöhlen, die im Innern je nach Lichteinfall phosphoreszierend leuchten.
Auf einer geführten Jeep-Tour kann man den Weg an den Strand von Khor Al Udeid erkunden, wo die Einheimischen auf Quads und Motorrädern durch den Sand preschen.
Die Mangrovenwälder von Al Thakira durchfahren Sie mit dem Kajak. Das Gestüt von Al Shaqab wiederum ist ein Fest für Pferdefreunde, hier dreht sich alles um die Zucht edler Araberpferde.
In den belebten Gassen des Souq Waqif erleben Sie das pulsierende Marktreiben ganz unverfälscht. Das Labyrinth aus Geschäften, Ständen und Restaurants hat einen ganz einnehmenden Charme. Einen reizvollen Kontrast dazu bietet The Pearl-Qatar, das Neubaugebiet auf einer künstlichen Insel, zu dessen Must-sees der Jachthafen, elegante Spazierwege und internationale Boutiquen gehören.
Katar genießen – mit allen Sinnen
Für jeden Reisenden bietet Katar genau das Richtige: Touren und Safaris für Entdecker, Festivals und Zeremonien für Kunst- und Kulturfreunde, einladende Gastfreundschaft und kulinarische Erlebnisse für Feinschmecker. Sie wollen auf Sport und Bewegung nicht verzichten? Auch kein Problem im Lande des Gastgebers der nächsten Fußball-WM – das Angebot in Sachen Wassersport, Golf und vielen weiteren Freizeitaktivitäten ist schier unerschöpflich.
Entdecken Sie Katar, eine der aufregendsten neuen Destinationen der Welt!
Dynamisch und modern, dabei tief verwurzelt in seinen Traditionen, mit herzlicher Gastfreundschaft und kosmopolitischem Glanz, ein Kaleidoskop reicher kultureller Eindrücke, neuer Erlebnisse und mitreißender Abenteuer – all das ist Katar.
