Neue Kreuzfahrt-Schiffe 2018

22.01.2018

Der Kreuzfahrt-Boom ist ungebrochen und die Passagierzahlen steigen Jahr für Jahr. Aus diesem Grund überbieten sich die Reedereien auch bei den Neuzugängen 2018 wieder mit noch größeren Schiffen und neuen Schiffsklassen, Attraktionen, Unterhaltungs- und Sportangeboten und mit einer umweltfreundlicheren Antriebstechnik.

Beachtliche 16 neue Schiffe sollen an den Start gehen, wir haben hier die spektakulärsten 10 für Sie nach Abreisedatum zusammengestellt:

1. Mein Schiff 1

Die Taufe der neuen Mein Schiff 1 von Tui Cruises findet im Rahmen des 829. Hamburger Hafengeburtstag am 11. Mai statt. Zugleich wird das gleichnamige alte Schiff verabschiedet. Zwei Tage später startet sie zu ihrer einwöchigen Jungfernfahrt in die Ostsee mit den Etappen Bergen, Stavanger (Norwegen) und Kopenhagen (Dänemark) bis Kiel. Die neue Mein Schiff 1 ist mit knapp 316 Meter Länge für 2900 Gäste ein wahres Sport- und Wellness-Schiff. Neben einem 25-Meter-Pool gibt es einen 2000 m² großen Fitness- und SPA-Bereich.

 
 

A post shared by Oceando (@oceando.de) on

2. Carnival Horizon

Am 2. April wird das neue Schiff von Carnival Cruise Line von Barcelona aus auf ihre Jungfernfahrt durchs Mittelmeer starten. Die Horizon bietet, wie ihr Schwester-Schiff Vista, auf 15 Passagierdecks Platz für rund 3900 Gäste. Das Highlight auf dem „Fun-Schiff“ wird die 137 Meter lange Wasserrutsche im größten Wasserpark der Carnival Flotte.

 

3. Symphony of the Seas

Kurz danach, am 21. April, sticht der Neuzugang von Royal Caribbean ebenfalls ab Barcelona in See: Die Symphony of the Seas wird das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und nimmt diesen Titel ihrem Schwester-Schiff, der Harmony of the Seas, ab. Die gigantischen Ausmaße in Zahlen: 362 Meter lang und knapp 66 Meter breit, so breit wie kein anderes Kreuzfahrtschiff. Auf 16 Decks fasst sie rund 6800 Passagiere. Die Baukosten betrugen etwa 1 Milliarde Euro. Die Highlights an Bord sind die zehn Decks hohe Rutsche Ultimate Abyss am Heck, 13 Meter hohe Kletterwände und der Surfsimulator Flowrider. Eine technische Innovation ist beispielsweise der Smart Check-In, durch den die Gäste innerhalb von 10 Minuten vom Pier auf dem Schiff sein sollen. Bis Oktober 2018 cruist die Symphony im westlichen Mittelmeer und setzt dann in die Karibik über.

 

4. Norwegian Bliss

Der Neuzugang der NCL-Flotte wird die Norwegian Bliss, deren Name auf deutsch Glückseligkeit bedeutet. Ebenfalls am 21. April lichtet die Bliss ihre Anker für ihre erste Reise, eine Transatlantikpassage von Southampton in England nach New York. Von dort fährt sie auf mehreren Etappen um den nordamerikanischen Kontinent über Miami, Los Angeles, Seattle bis nach Alaska. Das 326 Meter lange Schiff bietet Platz für rund 4000 Passagiere auf 16 Gästedecks. Passend zum Haupteinsatzgebiet Alaska wurde der Rumpf des Schiffes von dem auf Meereswelten spezialisierten Künstler Robert Wyland mit Buckelwalen, Seelöwen und anderen Meerestieren bemalt. Unterhaltungshighlights sind die zweistöckige und längste Kart-Bahn auf See, die Freiluft-Fläche für Laser-Tag-Spiele und der Aqua Park für Kinder mit der über die Reling hinausragenden Free-Fall-Wasserrutsche „Ocean Loops“. Die Observation Lounge bietet eine spektakuläre Aussicht dank 180-Grad-Panorama-Fenster.

© Norwegian Cruise Line

 

5. Seabourn Ovation

Ab 5. Mai verstärkt die Seabourn Ovation als fünftes Schiff die luxuriöse Seabourn-Flotte. Auf der Yacht mit ausschließlich Suiten cruisen bis zu 604 Gäste auf der ersten Fahrt von Venedig nach Barcelona. Durch persönlichen Service, ein Crew-Gast-Verhältnis von fast 1:1, angenehm viel Platz und alle Spezialitätenrestaurants inklusive hebt sich Seabourn von anderen Reederein ab. Das kleine und wendige Schiff kann im Vergleich zu den Ozeanriesen kleine Inseln und Stadthäfen ansteuern.

 

A post shared by Seabourn (@seabourncruise) on

 

6. MSC Seaview

Am 6. Juni legt die MSC Seaview erstmals von Marseille ins westliche Mittelmeer ab. Das 323 Meter lange Schiff kann über 5400 Gäste befördern. Die Hauptattraktion ist die umlaufende 360-Grad-Outdoor-Promenade, von der die Gäste stets die Sonne genießen können - sofern diese scheint. Es gibt hier Restaurants, Bars, Spazierwege an der frischen Luft sowie Sport- und Einkaufsangebote. Beim Design am Heck des Schiffs ließ sich die Reederei von der Skyline Miamis inspirieren.

 

7. Scenic Eclipse

Die Scenic Eclipse steht unter dem Motto „Luxus meets Expedition“. Nach ihrer Taufe am 31. August in Athen geht die erste Expeditionsyacht der Welt auf ihre erste Entdeckungsreise im Mittelmeer. Später wird sie auf weltweiten Routen, unter anderem in der Arktis und Antarktis, unterwegs sein. Bis zu 228 Passagiere wohnen auf dem 168 Meter langen Sechs-Sterne-Ultra-Luxus-Schiff in 114 Suiten. Die Mega-Highlights sind ein bordeigenes U-Boot und ein Hubschrauber für Erkundungen unter und über dem Wasser. Außerdem genießen die Gäste persönlichen Butlerservice.

 

8. Nieuw Statendam

Auf Ihrer ersten Fahrt überquert die Nieuw Statendam ab 5. Dezember von Civitavecchia in Italien nach Fort Lauderdale (USA) den Atlantik. Das neueste Schiff von Holland America Line besticht durch klassische Eleganz, angelehnt an die über 140 Jahre alte holländische Seefahrtstradition. Mit 285 Metern Länge und 12 Decks gehört sie zu den mittelgroßen Kreuzfahrtschiffen und bietet Platz für rund 2650 Passagiere. Die Innenarchitekten legten besonderen Wert auf lichtdurchflutete Bereiche und die opulente Ausstattung des Schiffes. Das dreistöckige Atrium wird je nach Tageszeit mit farbigen Lichtprojektionen stimmungsvoll inszeniert, beispielsweise mit feinen Wölkchen am Tag und abends mit den Sternenkostellationen am Nachthimmel.

9. AIDAnova

Die AIDAnova wird das erste Schiff der Helios-Klasse von AIDA Cruises. Das technische Highlight ist das neue „Green Cruising“-Konzept: das Schiff kann fast komplett emissionsfrei mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden, was den Schadstoffausstoß deutlich reduziert. Wo die AIDAnova getauft wird, ist noch nicht offiziell. Es wird gemunkelt, dass die Taufe, wie bei vielen AIDAs zuvor, in Hamburg stattfinden wird. Von dort tritt sie am 2. Dezember ihre erste Reise zu den Kanarischen Inseln an. Mit 337 Metern Länge und auf 18 Decks fasst sie 5200 Passagiere. Besonders ist die gastronomische Vielfalt an Bord: 17 Restaurants und 23 Bars stehen zur Auswahl. Im Restaurant „Time Machine“ wird sich alles drehen und bewegen und die Kellner treten gleichzeitig als Zauberer auf. Auf dem Lanai-Deck können die Passagiere fast um das ganze Schiff flanieren und unterwegs einen Abstecher in die angrenzenden Restaurants und Bars machen. Sport und Spaß bietet der dschungelartig gestaltete Erlebnisbereich „Four Elements“ mit drei Riesenwasserrutschen, Klettergarten und Minigolfplatz. Entspannung finden die Gäste im luxuriösen Wellnessbereich auf über 3500 m².

 

A post shared by AIDA (@aidanova_2018) on

10. Celebrity Edge

Zum Jahresende legt die Celebrity Edge am 16. Dezember in Fort Lauderdale zu ihrer Jungfernfahrt in die Karbik ab. Mit 306 Metern Länge und 38 Meter Breite bietet sie Platz für 2926 Passagiere. Die amerikanische Reederei Celebrity Cruises setzt mit der Edge neue Maßstäbe für Luxuskreuzfahrten. Der spektakuläre „Magic Carpet“, eine freischwebende Plattform, die außerhalb der Decks liegt, kann von Deck 16 bis zum Wasser abgesenkt werden und soll das tendern erleichtern. Dies ist für Landgänge an kleinen Häfen nötig. Außerdem kann der „fliegende Teppich“ als mobile Bar, Restaurant oder Erweiterung des Poolbereichs eingesetzt werden. Von den Kabinen mit Infinite Veranda genießen die Gäste eine scheinbar unbegrenzte Aussicht. Per Knopfdruck können Glaswände verschoben werden, somit lässt sich der Balkon in die Kabine integrieren. Auf dem Roof Top Garden mit echten Pflanzen und Skulpturen werden unter freiem Himmel Live-Konzerte stattfinden. Entworfen wurde der Garten vom britischen Architekten Tom Wright, der als Designer des Burj al Arab bekannt wurde.

Mehr Tipps & Angebote