Reif für die Insel: Zehn Geheimtipps für echtes Robinson-Crusoe-Feeling
Es muss nicht immer Mallorca sein: Bei diesen kleinen aber feinen Inselparadiesen ist echtes Robinson-Crusoe-Feeling vorprogrammiert. Wir haben einige Geheimtipps für Sie zusammengestellt.
1. Robinson Crusoe Island, Fidschi-Inseln
Robinson Crusoe Island ist der ideale Ort für alle, die im Urlaub Ruhe und Entspannung mit wunderschöner Natur, dem Erleben fremder Kultur und Wassersport kombinieren möchten. Die Trauminsel ist nur mit dem Boot zu erreichen und bietet Ihnen ein echtes Paradies: Korallenriffe, eine wunderschöne Lagune, ein langer, weißer Sandstrand, tropische Früchte und frisch gefangener Fisch. Eine Übernachtung in einem der traditionellen Fidschi-Häusern macht das einzigartige Inselerlebnis perfekt.

2. Comino, bei Malta
Keine Autos, ein einziges Hotel und so gut wie unbewohnt: Die nahe Malta gelegene Insel Comino ist nur 3,5 Quadratkilometer groß und ein Paradies für Surfer, Taucher und Schnorchler. Die größte Attraktion ist die „Blue Lagoon” ‒ ein geschützter Meeresarm mit schimmerndem, aquamarin-farbigem Wasser. Auch Nicht-Wassersportler kommen auf Comino voll auf ihre Kosten: Spaziergänger können sich am Duft des wilden Thymians und dem anderer Kräuter erfreuen.

3. Whitsunday Island, Australien
Nicht ganz so einsam wie andere - aber weißer geht es nicht: Whitsunday Island ist die größte Insel der Whitsunday Island-Gruppe an der Küste von Central Queensland. Sie ist vor allem für den acht Kilometer langen Whitehaven Beach bekannt, der weltweit zu den weißesten zählt. Für einen Besuch müssen sich Ausflügler zunächst bei der „Great Barrier Reef Marine Park Authority” registrieren. Umweltschutz wird hier sehr ernst genommen. CNN.com zeichnete den Strand 2010 sogar als umweltfreundlichsten der Welt aus. Die Insel ist über die Häfen Airlie Beach und Shute Harbour zu erreichen und gehört für Besucher der Region zum Pflichtprogramm. Wer länger als nur einen Tag bleiben möchte, kann auf einem der sechs Campingplätze seine Zelte aufschlagen.

4. Porer Island, Kroatien
Diese Mini-Insel ist wirklich etwas besonderes ‒ allerdings mit einem Augenzwinkern. Sie kann gemietet werden und bietet sich vor allem für Menschen an, die nicht viel Wert auf Natur legen. Denn sie besteht lediglich aus einem 80 Meter langen Kliff und einem Steingebäude. Lange Spaziergänge können Sie sich sparen, denn die Insel ist in weniger als zwei Minuten umrundet. Allerdings lassen sich wunderschöne Sonnenuntergänge vom 35 Meter hohen Leuchtturm beobachten, der kurioserweise inmitten dieses Inselchens steht. So etwas erlebt man sicher nur ein Mal im Leben!

5. La Digue, Seychellen
Im Urlaubsparadies Seychellen warten etwa 115 Inseln auf Urlauber ‒ da fällt die Auswahl schwer. Unser Travelzoo-Tipp: La Digue. Ruhe und Erholung sind auf dieser nur fünf mal drei Kilometer großen Insel garantiert: Statt Autos dienen Fahrräder und Ochsenkarren als Transportmittel. An den breiten, einsamen Sandstränden mit grünen Palmenhainen lässt sich der Alltagsstress leicht vergessen. Naturliebhaber können in den Wäldern der Insel seltene Vogelarten beobachten.

6. Ko Kradan, Thailand
Ko Kradan ist das schönste und zugleich abgelegenste Eiland einer Inselkette, die südlich von Ko Lanta beginnt und zum Chao Mao Nationalpark gehört. Noch ist die Nationalparkinsel im türkisblauen Andamanensee kein Touristen-Hotspot. Allerdings wird sie bei Urlaubern immer beliebter. Momentan gibt es dort neben einsamen Stränden, an denen Kajaks im Sand liegen, vor allem pure Natur zu entdecken. Die schönen Korallenriffe im Osten machen die Insel zu einem Schnorchelparadies. Besonders romantisch wird es auf Ko Kradan jedes Jahr zum Valentinstag, wenn Paare die Möglichkeit haben, sich unter Wasser das Ja-Wort zu geben.

7. Poda Island, Thailand
Eine weitere tolle Insel Thailands ist Poda Island. Sie ist eine der größeren von insgesamt 15 vorgelagerten Inseln am Ao Nang Beach. Der Strand mit seinen markanten Felsen im Hintergrund gehört zu den schönsten Thailands und bietet ein wahres Postkartenpanorama. Allerdings bleiben Urlauber hier selten so unter sich wie auf Poda Island.

8. La Graciosa, Spanien
Lanzarote, Fuerteventura, und Gran Canaria kennen die meisten. La Graciosa ist dagegen den wenigsten Reisenden bekannt. Sie wird als „Perle der Kanarischen Inseln” bezeichnet und ist die kleinste Insel der Gruppe. Bei einer Wanderung an der Nordwestseite lässt sich bei Ebbe die volle Natur- und Tiervielfalt der Insel erleben: Zwischen den Felsen tummeln sich Krebse, die von Muränen gefangen werden, und in den zurückgebliebenen Meerwasserpfützen schwimmen kleine Fische, die eine leichte Beute für Möwen sind. Mit etwas Glück können Urlauber sogar Echsen an den wunderschönen Sandstränden der Insel füttern.

9. Île de Porquerolles, Frankreich
Nicht nur die Südsee, sondern auch Europa hat versteckte Inselparadiese zu bieten. Zum Beispiel Frankreich. 20 Minuten vom Festland bei Toulon entfernt liegen die Hyrischen Inseln. Porquerolles ist mit sieben Kilometern Länge und drei Kilometern Breite die größte dieser Inselgruppe. Sonnenbaden und Schnorcheln können Reisende am besten an den türkisblauen Stränden im Norden der Insel, am Plage d’Argent, am Grand Plage oder am Plage Notre-Dame. An der Südspitze, dem Cap d'Arme, steht ein alter Leuchtturm, den Besucher auf keinen Fall verpassen und unbedingt besteigen sollten. Ein weiteres Highlight der Insel: Die Festung Sainte Agathe aus dem 16. Jahrhundert. Der Aufstieg verspricht eine einmalige Sicht über das offene Meer, die umliegenden Inseln und das Hinterland bis zum Gebirgszug des Maurenmassivs.

10. San Blas Inseln, östlich des Panamakanals
Ein schmaler Küstenstreifen und ganze 365 vorgelagerte Inseln. Das ist die Region San Blas in der Nähe von Panama Stadt. Nur etwa 50 der Inseln sind bebaut und bewohnt. Noch weniger von ihnen sind für Touristen zugänglich. Die Umgebung erinnert an die Südsee: Palmen, traumhafte Standstrände und kristallklares Wasser. San Blas ist zudem die Heimat der Kuna-Indianer, die die Ursprünglichkeit der Inseln bis heute bewahren. Die Bewohner haben volle Souveränität über das Gebiet ‒ so werden auch alle touristischen Unterkünfte von ihnen geleitet.
