Die 10 besten Tauchreviere der Welt
Kein Monat, in dem nicht ein Tauchmagazin oder –blog eine neue, „offizielle“ Liste der besten Tauchreviere der Welt zusammenstellt. Und welches hat nun recht? Um diese Frage endlich für Sie zu beantworten, haben wir (fast) alle gelesen. Genauer gesagt haben wir uns durch die ersten 50 Listen gearbeitet, die man bei einer Google-Suche zu den Begriffen „Best Places To Dive“ und „Beste Tauchreviere“ findet.
Für jede Nennung wurde dem jeweiligen Ziel ein Punkt gutgeschrieben. Im Folgenden finden Sie die TOP10 der Tauchreviere mit den meisten Punkten nach diesem System: die ultimativen, absolut wirklich allerschönsten Ziele für Taucher!
Einige Listen heben für Unterwasserfotografie besonders lohnende Ziele hervor. Diese sind jeweils hervorgehoben.
10. Das Wrack der SS Yongala vor Queensland, Australien
Die SS Yongala war im Personen- und Güterverkehr unterwegs und sank 1911 während eines tropischen Hurrikans. An Board waren 124 Passagiere. Erst 1958 wurde das Wrack gefunden. Mit harten und weichen Korallen, Schildkröten, Haien und manchmal sogar Buckelwalen ist es heute zumindest in Taucherkreisen eine der wichtigsten Attraktionen Australiens.
9. Cocos Islands, Costa Rica
Cocos Island ist nur 24km² groß, unbewohnt und nur mit Tauchkreuzfahrtschiffen zu erreichen. Die knapp 36-stündige Überfahrt vom Festland kann es in Sachen Seegang durchaus in sich haben. Dafür findet man 583 km vor der Westküste Costa Ricas aber auch einen der spektakulärsten Tauchplätze überhaupt.
8. Manta Ray Village, Big Island, Hawaii, USA
Kailua-Kona im Westen der Hauptinsel hat sich dank der großartigen Tauchplätze vom verschlafenen Fischerdörfchen zu einer Küstenstadt mit Restaurants, Bars und viel Hawaiianischer Kultur gemausert. Im Manta Ray Village vor der Küste findet man neben den Namensgebern auch Schildkröten und harte Korallen.
7. Pulau Sipadan, Malaysia
Pulau Sipadan ist ein besonders attraktives Ziel für Unterwasserfotografen.
Lediglich 120 Menschen pro Tag dürfen Pulau Sipadan besuchen, seit die Insel 2004 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Taucher werden hier von unzähligen Mantarochen, Galapagos-Haien, Schildkröten und Mondfischen erwartet. Auch Schildkröten, große Schulen Barrakudas, Bogenstirn-Hammerhaie und Walhaie trifft man hier.
6. Galapagos Inseln, Ecuador
Die Galapagos Inseln sind ein besonders attraktives Ziel für Unterwasserfotografen.
Wahlhaie in der bizarren Lavakulisse vor den Galapagos Inseln zu beobachten, gehört zu den beeindruckenderen Taucherlebnis auf einer Liste reich an Highlights. Zwischen Juni und Oktober kann dieser Traum mit ein wenig Planung aber in Erfüllung gehen. Ganzjährig trifft man in dem eher kalten Wasser Mantarochen, Galapagos-Haie, Schildkröten und Mondfische.
5. Raja Ampat, Indonesien
Die Korallenriffe von Raja Ampat im „Coral Triangle“ zwischen Indonesien, den Philippinen und Papua Neuguinea zeichnen sich durch hohe Biodiversität aus, die viele Forscher aus aller Welt anlockt. Taucher werden hier mit Schnellbooten zu den verschiedenen Inseln und Resorts gebracht und genießen das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 25-35°C.
4. Cozumel, Mexiko
Cozumel ist ein besonders attraktives Ziel für Unterwasserfotografen.
Cozumel zeichnet sich durch außergewöhnliche Sichtweiten von über 50 Metern, angenehme Wassertemperaturen um 30°C und seichte Strömungen aus. Das Palancar-Riff ist Papageienfischen, Meeresschildkröten, Riesenkugelfischen, Königskrabben, türkisfarbenen karibischen Oktopusse, Langusten und zahlreichen anderen Meeresbewohnern Heimat.
3. Palau (und die Föderierten Staaten von Mikronesien)
Palau ist ein besonders attraktives Ziel für Unterwasserfotografen.
Zusammen mit den Föderierten Staaten von Mikronesien bildet Palau die Karolinen, einen Archipel im westlichen Pazifik und Teil des größeren Inselgebietes Mikronesien. Die außergewöhnliche marinebiologische Vielfalt macht die klaren, warmen tropischen Gewässer unter Tauchern legendär. Außerdem ist Palau das Top-Tauchziel für Hai-Fans.
2. Big Blue Hole, Belize
Belize und das Big Blue Hole sind besonders attraktive Ziele für Unterwasserfotografen.
Das Big Blue Hole - entstanden durch den Einsturz einer durch Kalkablagerungen gebildeten Höhle - gehört zum Lighthouse-Atoll im Belize Barrier Reef (dem zweitgrößten Korallenriff des Planeten) und liegt ca. 80 Kilometer vor der Küste des zentralamerikanischen Staates. Das Atoll ist die Heimat von etwa 500 Fisch- und 80 Korallenarten. Belize im allgemeinen und das Big Blue Hole im besonderen finden sich auf nahezu jeder Top10-Liste der besten Tauchreviere.
1. Das Wrack der SS Thistlegorm im Roten Meer, Ägypten
Jacques Cousteau entdeckte das 126 Meter lange Wrack des 1941 gesunkenen Frachters im Jahr 1956. Es bietet Tauchern die Möglichkeit einer Zeitreise zurück in den 2. Weltkrieg, auf der es Flugzeugteile, Munitionskisten, Motorräder, Gewehre, gepanzerte Fahrzeuge und Dampfloks zu entdecken gibt. Die SS Thistlegorm fehlt auf kaum einer Tauchrevier-Top10-Liste weltweit und belegt daher auch bei uns den ersten Platz.