Valencia ist mehr als ein Reiseziel, Valencia ist ein Lebensstil. Vom zentralen Marktplatz sind Sie in 20 Minuten am Mittelmeer. Im Geburtsort der Paella wandern Sie auf der historischen Seidenstraße und bestaunen den heiligen Gral. Auch für Architekturfans hält die Stadt an der Costa del Azahar viel Sehenswertes bereit.
Mehr erfahrenReisende, die in Spanien ankommen, müssen nicht in Quarantäne. Sie benötigen lediglich einen negativen PCR-Test. Die meisten Sehenswürdigkeiten haben geöffnet und heißen Besucher mit 50 Prozent der üblichen Kapazität willkommen. In den weitläufigen Parks und am breiten Strand lässt sich Valencia trotz Pandemie sicher genießen.
Mehr erfahrenIndiana Jones, Parzival und Richard Löwenherz haben ihn gesucht, Sie werden ihn finden: den heiligen Gral. Selbst die katholische Kirche ist zu 99,9 Prozent überzeugt, dass er sich in der Kathedrale von Valencia befindet. Einen weiteren Schatz entdecken Sie 207 Stufen hoch auf dem Glockenturm Micalet: Valencias bestes Panorama.
Mehr erfahrenValencia ist Teil des Unesco-Programms Seidenstraße für nachhaltigen Tourismus. Auch Sie können bei der Erkundung Ihren Teil beitragen. Dank des flachen Geländes ist die Stadt besonders fahrradfreundlich. 156 Kilometer bester Radwege und das ganzjährig angenehme Meeresklima laden zum CO2-neutralen Sightseeing auf zwei Rädern ein.
Mehr erfahrenIn Valencia findet das Leben draußen statt. Einst zog sich der Rio Turia mitten durch die Stadt. Entlang des alten Flussbetts erstreckt sich nun ein Park. Die Jardines del Turia sind Naherholungsgebiet und Touristenmagnet zugleich. 18 Abschnitte bieten von Wasserlandschaften und Spielplätzen bis hin zu Kiefernwäldern Erholung pur.
Mehr erfahren